Empfehlungen
18. April 2011

Blick über den Tellerrand #3

Von Alexander Rubenbauer, Nürnberg
 

Becoming skilled at eye contact is a matter of practice. The more you try it and experiment with it the better you’ll get. Locking eyes with someone else does have a certain intensity to it and you may need to work through any fear or uncomfortable feelings that come up.

(Scott Kostolni: All About The Eyes)

Unlucky people miss chance opportunities because they are too focused on looking for something else. They go to parties intent on finding their perfect partner, and so miss opportunities to make good friends. They look through the newspaper determined to find certain job advertisements and, as a result, miss other types of jobs. Lucky people are more relaxed and open, and therefore see what is there, rather than just what they are looking for.

(Jonathan Fields: What Lucky People Do Different)

Bist du immer ehrlich zu dir selbst? Vertraust du dir? Bist du dir sicher, was du willst? Wofür stehst du ein? Weißt du, warum du dich so verhältst, wie du es immer in bestimmten Situationen tust? (…) Ich denke, es wäre viel einfacher, wenn man sich ein Herz fassen und aufhören, sich gegenseitig anzuschwindeln, anzuschmieren, die Wahrheit vertuschen und die Hucke vollzulügen. So viele verniedlichende Worte gibt es für so einen Akt, der leider nur davon zeugt, dass man seinem Gegenüber keinen Respekt zollt oder man selbst Unzulänglichkeiten verbirgt.

(Dorothea Kirstein: Mal ehrlich…)

Je weniger ich andere Menschen bewerte und verurteile, desto mehr mag ich mich selbst leiden. Umgekehrt funktioniert es genauso: Wenn ich mich dabei erwische, wie ich schlecht über jemanden denke, dann ist das oft ein Zeichen dafür, dass ich irgendwie aus der Balance geraten bin. Und dann werde ich auch ungeduldig und hart mit mir selbst.

(Zeit zu leben: 3 Gedanken, um mitfühlender mit anderen Menschen umzugehen)

There are times in life when we need to go with what feels right. Ignore all the critics, the naysayers, and those who will judge us by their own definition of truth. Create your own path, forge your own destiny, and make all the mistakes and dead-end turns necessary to arrive alive. Sometimes what we need cannot be put into the context of right or wrong but must be defined and acted upon by the compass of our soul.

(Raam Dev: Go with what feels right)

 

Suche:   

Startseite · Psychologie · Persönlichkeitsentwicklung · Minimalismus · English · Zitate

URL: https://alex.pt/485 · RSS-Feeds · Kontakt · Impressum · Datenschutz ·