Mit Schwäche umgehen
Wer eine Schwäche hat, fürchtet oft, dass andere sie nicht “akzeptieren” könnten, was sich vielleicht darin äußert, dass schlecht über ihn geredet oder gedacht, oder er gar ausgelacht oder abgelehnt wird.
Wenn aber jemand eine Schwäche zeigt (übrigens ein Akt der Stärke!) und ein anderer sich anschließend vor ihm aufbaut und verständnislos ruft “Stell dich nicht so an!” (oder wie in den obigen Fällen handelt), dann mag der vielleicht Stärke bei sich selbst suggerieren, hat in Wahrheit aber selbst die größte Schwäche: Er kann nicht mit Schwäche umgehen – bei anderen wie bei sich selbst.
Alexander Rubenbauer ist Psychologe (M. Sc.) und Psychologischer Psychotherapeut.